Altweiber ist Donnerstag der 08.02.2024 und Karneval in Düsseldorf feiert seinen Höhepunkt am 12.02.2024 mit dem Rosenmontagsumzug.
Düsseldorf ist neben Köln und Mainz eine der drei Hochburgen des rheinischen Karnevals. Jährlich finden in jeder Session über 300 Karnevalssitzungen und Kostümbälle in Düsseldorf statt.
Wir nennen Ihnen hier die Eckdaten zur aktuellen Session.
Das Comitee Düsseldorfer Carneval e.V. hat vier Wochen nach Rosenmontag das Motto für die Karnevalssession 2024 aus fast 400 neuen Vorschlägen einstimmig entschieden. Der Vorstand wählte dabei den Vorschlag mit der Nummer 62: "Wat et nit all jöwt..." aus..
Stand 21.03.2023
Immer am 11. November um 11.11 Uhr
Karnevalistischer Auftakt vor dem Rathaus mit der "Narrenschelte" des Hoppeditz.
Donnerstag der 08.02.2024
Altweiberfastnach ist immer an einem Donnertsag und beginnt mit dem Sturm der Frauen auf das Düsseldorfer Rathaus und natürlich mit Straßenkarneval in der Altstadt. Schon morgens mutiert das Düsseldorfer Zentrum zum karnevalistischen Epizentum. Um 11 Uhr 11 übernehmen die Möhnen, die „alten“ Frauen, für einen Tag die Regierung. Sie stürmen das Rathaus und besetzen den Wochenmarkt auf dem Karlplatz. Anschließend wird in den umliegenden Kneipen der Altstadt bis in den frühen Morgen hinein gefeiert.
Samstag der 10.02.2024
Kinderkarnevalszug durch der Altstadt
Auch einen Kinder- und Jugendumzug wird es wieder geben. Er startet am Samstag am Görres-Gymnasium auf der Königsallee und zieht ab zirka 14 Uhr durch die Carlstadt Richtung Burgplatz. Treffpunkt ist ab 12:30 Uhr auf dem Schulhof des Görres-Gymnasiums. Jedes Kind oder Jugendlicher kann mitmachen. Nach der erfolgreichen Kinderkarneval-Umzugspremiere 2006, hat sich Kinder-Karnevalsumzug inzwischen als festes Karneval-Highlight in der Düsseldorfer Altstadt etabliert.
Samstag der 10.02.2024
in im Schlösserzelt auf dem Burgplatz
Als alljährliches KULT- KÖ- Highlight, wird der Tunten Lauf 2024 im Schlösser Zelt auf dem Burgplatz für einen guten Zweck veranstaltet. Hierbei werden Eintritssgelder und Spenden für die AIDS-Hilfe gespendet.
Einlass: 16:30 Uhr - Beginn: 17:11 Uhr
Eintritt: 19€ zzgl. Ticketgebühr
Die größten und bekanntesten Düsseldorfer Karnevalspartys steigen am Karnevalssamstag „Böse Buben Ball" in der Rheinterrasse und dem „Fe-de-Fe" ab 19 Uhr im Steigenberger Parkhotel (Einlass 18.00 Uhr).
Wichtig! Die Veranstaltungen sind immer sehr schnell ausverkauft, daher unbedingt frühzeitig drum kümmern. Keine Karte - Kein Einlass.
Sonntag der 11.02.2024
Straßenkarneval auf der Kö
Am Karnevalssonntag ist dann Generalprobe auf der Königsallee. Familiärer bunter Straßenkarneval auf der Königsallee. Sehen und gesehen werden... Alles trifft sich zum Schunkeln und Flanieren auf der Königsallee.
Sonntag der 11.02.2024
Ab ca 12:15 startet ein kleiner Veedelszoch, linksrheinisch durch Düsseldorf Niederkassel.
Im Anschluss an den Veedelszoch beginnt ab ca 14 Uhr das beliebte traditionsreiche Tonnenrennen.
Montag der 12.02.2024
Ein riesiger Festzug mit geschmückten Karnevalswagen und Fußgruppen zieht durch die ganze Innenstadt. Von den Wagen werden "Kamelle" (Bonbons) unter die zahlreichen Zuschauer geworfen.
Der "Zoch" setzt sich in diesem Jahr bereits um 12:30 Uhr in Bewegung, da sich der Zugweg geändert hat.
Den aktuellen Zugverlauf für den Rosenmontagszug 2024 haben wir hier hinterlegt.
Dienstag der 13.02.2024
Letzter Tag vor dem Beginn der Fastenzeit. Es finden noch vereinzelte kleine Veranstaltungen und Umzüge statt.
Mittwoch der 14.02.2024
ist alles vorbei..
Am Aschermittwoch ist alles vorbei. Petersiliensträuße, Krokodilstränen und Geheule. Hunderte Trauergäste treffen sich zum Gelage im und ums Stadtmuseum.
Karneval-in-Düsseldorf.de
ist eine freie, unabhängige und gemeinnützige Internetseite über das Düsseldorfer Brauchtum. Wir laden alle Karnevalisten ein, sich an unserem Internetprojekt aktiv zu beteiligen. Karneval-in-Düsseldorf.de ist ein Brauchtums-Projekt der redaktion-i-media und dem rimVERLAG. Seit 2007 berichten wir als „Lokal Patrioten“ über unseren Karneval und zeigen der Welt wie schön unser Düsseldorfer Brauchtum ist. Alle Inhalte natürlich ohne Gewähr.
rimVERLAG
Content Creator
Jahnstraße 30a
41564 Kaarst
die Redaktion
redaktion-i-media
Jahnstraße 17
40215 Düsseldorf
WERBE-PARTNER
Karneval-in-Düsseldorf.de ist immer auf der Suche nach interessanten Werbe-Partnern oder Kooperationen. Unsere Webseiteinhalte stehen durchschnittlich zu über 95% SEO-oprimiert in den TOP Google Rankings. Sie können mich hierzu gerne über Whatsapp ansprechen.
AFFILIATE
Karneval-in-Düsseldorf.de finanziert sich teilweise über Affiliate, Partnerprogramm-Verlinkungs-Angebote, z. B. Booking.com. Buchungen oder Bestellungen, die über einen dieser extra ausgewiesenen Buchungs-Links erfolgen, werden von Affiliate Partner mit einer geringen Provision vergütet. Es entstehen Ihnen hierdurch keine Preisnachteile oder versteckte Extra-Kosten. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Quellen
Fotos: Karlheinz Hillesheim, Stadtplan über den Rosenmontag-Zugverlauf auf dieser Webseite von der redaktion-i-media.de
Aktuelle Karneval Hotel- Übernachtungsangebote.
Haben Sie schon ein zentrales Hotel gefunden?
Aktuelle Karneval Hotel- Übernachtungsangebote.
Haben Sie schon ein zentrales Hotel gefunden?