Jedes Jahr verwandelt sich die legendäre Königsallee in Düsseldorf in eine schillernde Bühne, auf der das traditionelle KÖ-Treiben seine farbenfrohe Pracht entfaltet. Am Tulpen-Sonntag vor dem Rosnemontag strömen Tausende von kostümierten Jecken, begleitet von Kindern, Kegeln und Bollerwagen, auf die Straßen – ein lebendiger Straßenkarneval, der Tradition und pure Lebensfreude in den Mittelpunkt rückt.
Die Düsseldorfer Jecken und Narren pflegen mit Leidenschaft eine jahrhundertealte Tradition, die in jedem Detail des KÖ-Treibens mitschwingt. Neben der professionellen musikalischen Untermalung und der reichhaltigen kulinarischen Versorgung tragen die Teilnehmer mit selbst mitgebrachten Speisen und Getränken zu einem unvergleichlichen Gemeinschaftsgefühl bei. Diese liebenswerte Eigeninitiative macht aus dem Ereignis eine fröhliche Bollerwagenfahrt, bei der das Miteinander und der karnevalistische Geist zelebriert werden.
Am Karnevalssonntag verwandelt sich die Königsallee in eine lebendige Generalprobe des Straßenkarnevals – ein Tag, der als der schönste Moment der närrischen Saison gilt. Unter dem Motto "Sehen und gesehen werden" präsentieren sich Jecken aller Couleur und zeigen, dass der Düsseldorfer Karneval ein Fest der Vielfalt und Lebensfreude ist. Ob groß oder klein, jung oder alt – die bunten Prozessionen auf der Königsallee ziehen Besucher aus nah und fern in ihren zauberhaften Bann.
Eine zentrale Bühne am Corneliusplatz Erstmals wird am Corneliusplatz eine große Bühne errichtet, die das bunte Treiben strukturiert und ein Rahmenprogramm bietet. Damit bekommt der Tulpensonntag auf der KÖ einen festen Anlaufpunkt, der den Feiernden einen klaren Start- und Endpunkt bietet. Die Besucher dürfen sich auf ein unterhaltsames Programm freuen, das zusätzlich zum traditionellen Straßenkarneval eine weitere Attraktion darstellt.
Nach mehreren Jahren mit wechselnder Organisation wird das Event nun in einer starken Kooperation umgesetzt. Das Comitee Düsseldorfer Carneval (CC) und der Schaustellerverband Düsseldorf bündeln ihre Kräfte, um das KÖ-Treiben neu zu gestalten und weiterzuentwickeln. Nach den Herausforderungen der vergangenen Jahre haben sich die Verantwortlichen entschlossen, den Karnevalssonntag auf der KÖ gemeinsam zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.
Auch 2025 wird die KÖ zur großen Open-Air-Bühne für ausgelassene Stimmung, kreative Kostümideen und fröhliches Beisammensein. Die Mischung aus spontaner Feierlaune und der neuen zentralen Bühne sorgt für ein abwechslungsreiches Programm, bei dem jeder Jeck auf seine Kosten kommt. Musik, Tanz und ein buntes Rahmenprogramm lassen die Luxusmeile erneut zum Hotspot des Düsseldorfer Karnevals werden.
Wir veröffentlichen Fotos von Karnevalsveranstaltungen und Festen, um die Kultur und das Brauchtum Düsseldorfs zu dokumentieren. Sollten Sie sich auf einem der auf unserer Webseite gezeigten Fotos wiedererkennen und die Veröffentlichung unerwünscht sein, bitten wir um eine kurze Mitteilung mit folgenden Informationen:
Digitale Visitenkarten bieten einen modernen und professionellen Auftritt für Ihr Unternehmen, der Kunden beeindruckt und einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Nutzen Sie die Macht der Digitalisierung, um Ihre Kontaktdaten leicht zugänglich zu machen und Ihr Geschäft auf das nächste Level zu heben.
Dynamische QR-Codes dank flexibler Ziel-URL-Kontrolle. Behalten Sie die Kontrolle und bewahren Sie Ihre Flexibilität. Mit QR-CODE-flex mit Administration können Sie nicht nur die Ziel-URLs flexibel anpassen, sondern auch detaillierte Statistiken über die Nutzung Ihrer QR-Codes verfolgen und Ihr Marketingstrategien optimieren.
Karneval-in-Düsseldorf.de ist eine freie, unabhängige und gemeinnützige Plattform, die das Düsseldorfer Brauchtum lebendig hält. Seit 2007 berichten wir als echte Lokal-Patrioten über den Düsseldorfer Karneval. Das Brauchtums-Projekt wird mit Herzblut von der redaktion-i-media und dem rimVERLAG betreut, beschreibt und zeigt der Welt, wie einzigartig unser Düsseldorfer Karneval ist. Alle Inhalte entstehen mit Sorgfalt – jedoch ohne Gewähr. Wir freuen uns über jeden Jecken, der den Düsseldorfer Karneval weltweit digital mit uns feiert!
WERBE-PARTNER GESUCHT!
Karneval-in-Düsseldorf.de ist stets auf der Suche nach spannenden Werbepartnern und Kooperationen. Unsere Inhalte sind zu über 95 % SEO-optimiert und belegen konstant Top-Rankings bei Google. Nutzen Sie diese Reichweite für Ihre Werbung!
Kontaktieren Sie mich gerne direkt über
WhatsApp.
AFFILIATE
Karneval-in-Düsseldorf.de finanziert sich teilweise über Affiliate, Partnerprogramm-Verlinkungs-Angebote, z. B. Booking.com. Buchungen oder Bestellungen, die über einen dieser extra ausgewiesenen Buchungs-Links erfolgen, werden von Affiliate Partner mit einer geringen Provision vergütet. Es entstehen Ihnen hierdurch keine Preisnachteile oder versteckte Extra-Kosten. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Quellen
Fotos: Karlheinz Hillesheim, Stadtplan über den Rosenmontag-Zugverläufe und Skyline dieser Webseite von der redaktion-i-media.de